IT Governance & ComplianceBeschreibt die Einhaltung von gesetzlichen, internen oder vertraglich vorgeschriebenen Vorgaben an die IT einer Organisation. Diese Vorgaben setzen sich aus verschiedenen Anforderungen an IT-Sicherheit, Datenschutz, Verfügbarkeit und Integrität zusammen, die für Systeme und Prozesse gelten.
Wir helfen Ihnen Governance, Risk und Compliance (GRC) in einen perfekten Einklang für eine erfolgreiche Unternehmensführung zu bringen. Dabei unterstützen wir Sie mit Governance die Zieldefinition, die Methoden zur Umsetzung und die dafür notwendige Ressourcenplanung zu erfassen. Mit Risk definieren wir mögliche Bedrohungen und Gegenmaßnahmen. Compliance soll die rechtlichen Aspekte und Zusicherung der Einhaltung von Normen abdecken.
Security Readiness CheckMit einem Security Readiness Check erhält man einen Überblick über den Ist-Zustand der Informationssicherheit. Ziel des Security Checks soll sein auf den aktuellen Stand der Sicherheit zu kommen.
Wir analysieren durch verschiedene moderne Sicherheitsmethoden die Hardware, Software und IT-Prozesse ihres Unternehmens und zeigen die potenziellen Risiken auf. Daraus entwickeln wir durch einen qualifizierten, zielgenauen Report Handlungsempfehlungen und unterstützen Sie bei der Umsetzung.
SIEMDas Security Information and Event Management (SIEM) ermöglicht einen ganzheitlichen Blick auf die IT-Sicherheit, in dem Meldungen und Logfiles verschiedener Systeme gesammelt und ausgewertet werden. Verdächtige Ereignisse, potenzielle Angriffsversuche sowie gefährliche Trends lassen sich in Echtzeit erkennen.
Wir bieten Ihnen, durch Analyse verdächtiger Ereignisse, eine Überwachung Ihrer gesamten IT Umgebung. Bei Angriffen schlagen wir Alarm und führen gemeinsam notwendige Maßnahmen durch, um den Angriff abzuwehren. Im Ernstfall können Sie sich auf uns verlassen!
Information Security Management SystemEin Information Security Management System (ISMS) definiert Regeln und Methoden, um die Informationssicherheit in einem Unternehmen oder in einer Organisation zu gewährleisten. Das ISMS ist prozessorientiert und verfolgt einen Top-Down-Ansatz ausgehend von der Unternehmensführung.
Wir beraten Sie, um Ihr Unternehmen erfolgreich auf eine Zertifizierung nach ISO/IEC 27001 vorzubereiten. Durch unsere Beratungsleistung wird in Ihrem Unternehmen ein ISMS inklusive Sicherheitsrisikomanagement eingeführt, sowie für eine nachgelagerte anstehende ISO 27001-Zertifizierung vorbereitet. Gleichzeitig werden durch Implementierung geeigneter IT-Sicherheitsmaßnahmen die unternehmenskritischen Daten besser vor Cyberangriffen geschützt.
Zero TrustEin Sicherheitsmodell, das keinem Gerät, Benutzer oder Dienst innerhalb oder außerhalb des eigenen Netzwerks vertraut. Es erfordert umfangreiche Maßnahmen zur Authentifizierung sämtlicher Anwender und Dienste sowie zur Prüfung des Netzwerkverkehrs.
Wir stützen uns auf die drei Grundregeln von Zero Trust und folgen dem Statement "Never trust, always verify".
Dies bedeutet Kontrolle in allen Details, Zugriff nur mit geringstmöglichen Berechtigungen und die Annahme eines Einbruchs zu jedem Zeitpunkt.
Dies bedeutet Kontrolle in allen Details, Zugriff nur mit geringstmöglichen Berechtigungen und die Annahme eines Einbruchs zu jedem Zeitpunkt.
Network SecurityNetwork Security schützt das gesamte Netzwerk vor Angriffen und unbefugtem Zugriff. Basierend auf Technologien, Prozessen und Richtlinien wird jeglicher Netzwerkverkehr mit allen internen, sowie externen Netzwerkressourcen erfasst und entsprechend gesichert.
Wir erarbeiten Prozesse und Richtlinien, unterstützt durch leistungsfähige Technologien, welche den gesamten Netzwerkverkehr zu Ihrer Infrastruktur, sowie allen über das Netzwerk zugänglichen Ressourcen vor Cyber-Angriffen, unbefugten Zugriffen und Datenverlust schützen.
Cloud ServicesCloud Services bündeln das zur Verfügung stellen vielfältiger Dienste und Ressourcen, ohne dabei eigens spezielle Hardware oder Infrastruktur dieser bereit stellen zu müssen.
Wir vereinfachen Ihnen den Weg zu flexiblen, agilen und skalierbaren Digitallösungen. Wir sind der Wegbereiter, um Ihr Unternehmen sicher in die Cloud zu begleiten.
Cloud SecurityDurch Cloud Security soll das Risiko von Ausfällen, Datenabfluss und unbefugten Zugriff minimiert werden. Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Daten spielen hierbei ein zentrale Rolle.
Wir bieten Ihnen Technologien, Protokolle und Best Practices, mit denen Cloud-Computing-Umgebungen, Cloud-Anwendungen und in der Cloud gespeicherte Daten geschützt werden, sowie die Sicherung von Cloud-Diensten.
Client SecurityClient Security befasst sich mit der Absicherung des gesamten Systems. Von der Hardware über das startende Betriebssystem bis hin zur installierten Anwendung.
Wir kümmern uns um die Absicherung eines Arbeitsplatzrechners mit den zur Verfügung stehenden Boardmitteln. Wir folgen dabei den Empfehlungen des BSI, der Security Baseline Windows von Microsoft sowie dem CIS (Center for Internet Security) Benchmark.
Eine IT-Sicherheitsanalyse durch unsere Experten macht Ihre IT-Systeme widerstandsfähiger gegen die vielfältigen Cyber-Bedrohungen, denen Unternehmen jeden Tag gegenüberstehen. Damit helfen wir Ihnen eine höhere Ausfallsicherheit der IT-gestützten Prozesse in Ihrem Unternehmen zu erreichen und kritische Daten besser zu schützen. Hacker, Wirtschaftsspione und Innentäter haben weniger Möglichkeiten Ihrem Unternehmen zu schaden. Mit unserem bewährten IT-Risk-Assessment- und Beratungsansatz unterstützen wir Entscheidungsträger bei der kosteneffizienten Optimierung ihrer Cyber-/IT-Security.
Wir sind ein starkes Team aus IT Experten, die für Ihr Unternehmen die besten Lösungen gemeinsam ausarbeiten und gestalten!
